Objektive von Drittherstellern für das Fuji-X System sind ja nun mehr als selten. Wenn man dann noch nach Objektiven mit Autofokus sucht, dann wird es ganz leer am Markt. Da klingt ein 50mm Objektiv mit AF und Offenblende von 1.4 doch sehr spannend.
Schon die Verpackung des Objektives macht ein wenig Spaß, zweimal schieben und das Teil ist da. Das Objektiv mach einen sehr hochwertigen Eindruck. Die Fassung ist aus Metall gefertigt und alle Oberflächen fühlen sich gut an. Die Sonnenblende läßt sich sehr gut ansetzen und ist ebenfalls aus Metall gefertigt. Im Gegensatz zu dem 85mm Viltrox besitzt das Objektiv einen Blendenring, dieser ist ohne Rasterung ausgeführt und kann stufenlos verstellt werden. Die Beschriftung der Blendeneinstellung ist geprägt und gut lesbar, der Lauf des Blenderinges ist aber etwas rau. An meiner Fuji X-T2 wirkt das Objektiv sehr harmonisch. Es sieht aus als würden beide zusammen gehören.
Nun ist bei einer Offenblende von 1.4 der erfahrene Fotograf zuerst einmal skeptisch. Kann man diese Blendeneinstellung überhaupt im Alltag anwenden? Zu meiner Überraschung muß ich sagen: "Mann kann sehr gut!". Die Schärfe ist bei Blende 1.4 besser als erwartet und auch sind kaum Farbsäume zu erkennen, wenn dann nur am äußerem Rand in minimaler Ausprägung. Das habe ich auch schon viel schlimmer gesehen. Ab Blende 1.8 ist die Abbildungsleistung gut und ab Blende 4 sehr gut. Dies ändert sich auch bis Blende 16 nicht. Für 350 Euro erhält man ein erstaunlich gutes Objektiv für die Fuji, das keine Wünsche offen läßt.